Wir helfen gerne, …

… wenn Sie oder Ihre Angehörigen:

  • Probleme bei der Wortfindung haben
  • unter Stimmermüdung leiden
  • Stimmanstrengung verspüren
  • häufig heiser sind und
  • verspannt sind, im Schulter- / Nackenbereich
  • einen „Sprechberuf“ ausüben (Lehrer, Erzieher, Pfarrer oder Pastor, o.ä.)
  • einen Schlaganfall hatten oder
  • eine neurologische Erkrankung haben und nicht mehr richtig sprechen können

… wenn Ihr Kind:

  • Laute nicht richtig sprechen kann oder vertauscht, zum Beispiel „Tatze“ statt „Katze“ sagt, oder „Tasse“ statt „Tasche“
  • Mühe hat, richtige Sätze zu bilden
  • nicht weiß, wie Dinge heißen
  • nicht zu sprechen beginnt oder weniger spricht als Gleichaltrige
  • einfache Aufträge nicht versteht
  • nicht zuhört, wenn sie etwas sagen
  • nicht richtig saugen oder essen kann
  • sehr laut spricht oder schreit
  • häufig heiser ist
  • stottert, über Wörter stolpert, nach Wörtern sucht

Liebe Patientinnen und liebe Patienten, liebe Angehörige,

wir hoffen, es geht Ihnen und Ihren Familien gut und Sie kommen in diesen turbulenten Zeiten der Corona-Krise zurecht. Unsere logopädischen Behandlungen finden trotz des Corona-Virus statt. Dafür müssen Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

Damit wir zwischen den Behandlungen die Räume desinfizieren können, kommen Sie bitte zum vereinbarten Termin nicht früher. Sollten bei Ihnen oder Ihrem Kind grippeähnliche Symptome auftreten, sagen Sie bitte die Therapie rechtzeitig ab.

Es ist uns wichtig, das Ansteckungsrisiko für Sie und uns so gering wie möglich zu halten.

In diesem Sinne können wir seit dem 01.09.2022 auch wieder Videotherapien anbieten.

Die neuen Heilmittelrichtlinien und die offizielle Genehmigung des Spitzenverbandes der Krankenkassen liegt inzwischen vor.
So kann nach der ersten Therapieeinheit hier in der Praxis die Therapie telemedizinisch fortgeführt werden.

Wir freuen uns, Sie bald wiederzusehen! 🙂

Mit den besten Grüßen
Regine Müller & Team